Die adaptive Fluchtweglenkung ermöglicht es Gebäudeeigentümern, Menschen auf die sicherste Art und Weise aus dem Gebäude zu führen, wenn sich die Art der Bedrohung ändert. Die Gefahr, die von Bränden, Terrorakten und Naturkatastrophen ausgeht, wird sich im Laufe des Ereignisses ändern. Die adaptive Fluchtweglenkung von Eaton ermöglicht es, die Gebäudenutzer im Falle eines solchen Ereignisses auf den sichersten verfügbaren Fluchtweg umzuleiten.
Die Erforschung des Massenverhaltens und die Fortschritte in der Szenario-Modellierungstechnologie haben gezeigt, dass Evakuierungsstrategien erforderlich sind, die besser an unterschiedliche Gegebenheiten angepasst werden können.
Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik hat Eaton als erster in der Branche ein adaptives Fluchtweglenkungssystem entwickelt.
*Gemäß dem ZVEI Merkblatt zur adaptiven Fluchtweglenkung - 33013:2017-01
Da Gebäude heute technologisch anspruchsvoller sind als je zuvor und immer mehr Menschen an neue und unbekannte Orte reisen, ist es wichtig über die sich ständig weiterentwickelnden sicheren Evakuierungstechnologien Bescheid zu wissen.
Unsere kostenlosen Seminare werden von Branchenexperten mit langjähriger Erfahrung geleitet und sind bundesweit verfügbar.