Auswahl des richtigen Drucktasters
Der Begriff „Drucktaster“ bezieht sich auf zwei verschiedene Dinge.
Was ist bei der Auswahl eines Drucktasters zu beachten?
Größe, bzw. Durchmesser
Als erstes sollten Sie die Größe, bzw. den Durchmesser des gewünschten Knopfes berücksichtigen. Typischerweise wird ein 22-mm-Drucktaster in Anwendungen wie Maschinenbau, Schalttafeln, Fördertechnik und Förderbändern eingesetzt. Während ein 30-mm-Drucktaster in der Regel besser für Schwerindustrieanwendungen wie Öl und Gas, Wasser/Abwasser, Industrieanlagen und Chemieanlagen geeignet ist.
Ausführung
Als nächstes betrachten wir die Ausführung. Die Drucktasterfamilien sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können je nach Design Ihrer Maschine ausgewählt werden. Sie werden in der Regel entweder mit silbernen oder schwarzen Blenden geliefert, was die Farbe ist, die den Bediener umgibt. Eine weitere Option ist die bündige Montage, bei der der Knopf mit der Oberfläche der Maschine bündig abschließt, oder die Aufputzmontage, bei der der Knopf von der Oberfläche der Maschine absteht.
Bedienertyp
Als nächstes müssen Sie den Bedienertyp auswählen. Der Grund, warum es so viele Drucktastertypen gibt, ist, dass jeder Typ eine Antwort auf ein Feldproblem bietet. Wir können diese Modelle in die folgenden Kategorien einteilen: