Dokument herunterladen () von 20
xComfort Sensoren

xComfort Room Controller Touch

Der xComfort Room Controller Touch wurde speziell als lokale Bedieneinheit zur Anzeige und Steuerung von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit konzipiert. das 2,2 Zoll Touch-Display mit Hintergrundbeleuchtung bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für den täglichen Gebrauch.

Er kann als eigenständige Anwendung die Temperatur regeln oder als lokaler Sensor für ein intelligentes Gerät, wie xComfort Bridge oder xComfort Smart Home Controller eingesetzt werden.

 

 

 

Informationen zum Produktsupport

Auf jeder Oberfläche
montierbar
Kompatibel
mit 55x55 mm Rahmen
LEICHT BEDIENBAR
Touchscreen

Hauptmerkmale

 
  • Völlig kabellos und ohne Unterputzdose zu verwenden
  • Kann mit einem Standard-Rahmen 55 x 55 mm kombiniert werden
  • Lange Batterielebensdauer (2 x AAA) bei typischer Nutzung von 2 Jahren
  • Alternativ mit einem Einbau Netzgerät zu betreiben
  • 2 optionale Touch-Tasten zur Steuerung von Lichtern, Rollläden usw.
  • Zusätzlich kann ein externer Temperaturfühler für Raum-, Boden- oder Außentemperatur genutzt werden.
xComfort Room Controller Touch on wall
eaton-xcomfort-rtc-on-the-wall.jpg
xComfort RTC on the wall

Lösungen für die Einzelraumregelung

  • Unterstützung der Regelung von Heizung und Kühlung
  • Programmierbarer Sollwert der Raumluftfeuchte für die automatisierte Lüftungssteuerung
  • Bis zu 4 programmierbare und leicht einstellbare Solltemperaturen (Frostschutz, Nacht/Standby, Economy, Tag/Komfort)
  • Wochenschaltuhr mit 6 einstellbaren Schaltpunkten pro Tag
  • Fußbodenheizung (min und max) mit externem Temperatursensor möglich
  • Statusanzeige (Heizung, Kühlung, Lüftung)
  • Zahlreiche Informationen (Einstellungen, optionale Taster z. B. um die Raumbeleuchtung zu schalten, Uhr, Batteriezustandsanzeige)

 

xComfort Motion Sensor black

Drahtlose Kommunikation überall

Noch nie war es so einfach, das Raumklima zu regulieren. Der Room Controller Touch ermöglicht Ihnen einen einfachen Zugang zur Steuerung des Raumklimas. Sobald er mit einem intelligenten Gerät, wie der xComfort Bridge oder dem xComfort Smart Home Controller verbunden ist, wird der Zugriff über Smartphone möglich. Er gibt Ihnen auch die Möglichkeit das Klima von zuhause aus oder über das Smartphone von unterwegs zu steuern.

Die Änderungen, die am Room Controller durchgeführt werden, werden in der Klimafunktion von xComfort Bridge oder Smart Home Controller verarbeitet und alle Temperaturänderungen, die am intelligenten Gerät eingestellt werden, werden vom Room Controller Touch übernommen, so ist dies eine perfekte Kombination, um Einblicke in die Klimabedingungen eines Raumes zu erhalten.

xComfort Smart Home Controller with app

Die richtige Mischung aus Komfort und Energieeinsparung mit dem xComfort Room Controller Touch

Eaton, Energiemanagement Unternehmen

Supportinformationen

Anwendungsversionen

Die Version 3.0 des Room Controller Touch enthält zwei Anwendungsversionen. Welche Version für Sie die richtige ist, hängt von der Konfiguration ab, in der der Room Controller Touch verwendet wird. Die gewünschte Anwendungsversion kann einfach über die USB-Schnittstelle installiert werden. Weitere Informationen über die Relase 3.0 finden Sie in den Release Notes.

 

xComfort Room Controller Touch 3.0 Release Notes.pdf

 

3v0.U (Universal): Diese Version unterstützt sowohl die Temperatur-basierte als auch die Effektregelung-basierende Regulierung und funktioniert mit:

  • xComfort Bridge (CBCA)
  • xComfort Heizungsaktoren (CHAU, CHAP)
  • xComfort Multi-Heizungsaktor (CHAZ-01/12)

 

3v0.L (Legacy): Diese Version unterstützt die Temperatur-basierte Klimaregulierung und funktioniert mit:

  • xComfort Smart Home Controller (CHCA)
  • xComfort Schaltaktoren und Dimmaktoren (CSAU, CSAP, CDAU, CDAP)
  •  xComfort Heizungsaktoren (CHAU, CHAP)
  •  xComfort Multi-Heizungsaktor (CHAZ-01/12)
  •  xComfort Room Manager (CRMA)

Hinweis: Die Version Legacy 3v0.L ist funktional identisch mit der Version 2v0 und es besteht keine Notwendigkeit, den Room Controller Touch auf diese Version zu aktualisieren, wenn er mit der Version 2v0 läuft.

In diesem Video sehen Sie, wie der Room Controller Touch entweder mit dem 'RCT_Update_Tool' oder mit dem MRF auf die gewünschte Anwendungsversion aktualisiert werden kann.

 

So installieren Sie eine RCT-Softwareversion

 

Das Dokument "RCT_change_software" beschreibt die Schritte zur Ermittlung der aktuell installierten Version, und die Schritte zur Installation der neuen Version:

 

RCT_change_software.pdf

 

Beide Softwareversionen sind in der "MRF"-Version 2.73 und höher sowie in der "RCT_Update_Tool"-Version 1.00 und höher enthalten, die Sie unter der Registerkarte "Ressourcen" herunterladen können.

Wichtig: Entfernen Sie die Batterien oder trennen Sie die externe Stromversorgung vom Room Controller Touch, bevor Sie das Gerät an Ihren PC/Laptop anschließen.

my-scantronic-product-support-icon.png
Produkte
Download Links