Dokument herunterladen () von 20
xComfort Controller

xComfort Smart Home Controller

Der Smart Home Controller ist das innovativste Produkt der xComfort Serie und bietet alle Funktionen einer modernen Elektroinstallation, z.B. zentrale Anzeige und Bedienung, Beleuchtung, Beschattung, Energieüberwachung, Temperaturregelung, Szenarien, IP-Kameras, Makros etc. Sie brauchen ein LAN-Kabel, um den Smart Home Controller mit einem (WLAN-)Router zu verbinden.

Sie können auf den Smart Home Controller und das xComfort-System je nach Netzwerk über Smart Phone, Smart TV (kompletter Browser), PC, Laptop, Tablets etc. entweder lokal über WLAN oder aus der Ferne über das Internet zugreifen. Für die intuitive Steuerung, Bedienung und Anzeige des Systems stehen ein iOS APP (iPhone, iPad, iPod), ein Android APP (Smartphone, Tablets) sowie ein Webbrowser (mobile Geräte, Desktop, PC, Laptop, ...) zur Verfügung.

Smartphone App
iOS und Android können verwendet werden
xComfort Lösungen
für ein perfektes Raumklima

Hauptmerkmale

  • Verbindet das xComfort-Funk-System mit dem WLAN-Router des Heimnetzwerks.
  • Speichert alle Informationen zur Steuerung der xComfort Geräte
  • Bringt unbegrenzte zusätzliche Funktionalität
  • Auf Ihren persönlichen Geschmack zugeschnittenes Design: Abstimmung der Einzelraumregelung auf individuelle Bedürfnisse
  • Behalten Sie die Kontrolle (Licht, Beschattung, Heizung, Energie,...)
  • Energieverbrauch minimieren
  • Drahtlose Steuerung, keine störenden Kabel
  • Fernsteuerung über Smartphone oder Web
  • Zuverlässig und sicher im Betrieb
  • Niedrige Initialkosten und zusätzlicher Mehrwert.
  • Flexibilität: Einfache Installation und Erweiterung
SHC Smart Home Controller

Wohlfühlen auf Knopfdruck

  • Schaffen Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen durch einen Klick auf eine Schaltfläche – sei es für ein Abendessen, eine Feier, einen Filmabend oder einfach nur zum Schlafengehen.
  • Oder stellen Sie das Haus einfach auf "Away", den Abwesenheitsmodus, wenn Sie das Haus verlassen, wobei alle Lichter ausgeschaltet, die Temperatur auf die gewünschte Sparstufe gesenkt und die Jalousien geschlossen werden.
  • Verwenden Sie individuelle Kalender- und Zeitfunktionen zur automatischen Steuerung beliebiger Szenen einschließlich Anwesenheitssimulation.
  • Sehen Sie eine Übersicht über den allgemeinen Raumstatus wie die Anzahl der eingeschalteten Lichter oder die Anzahl der geöffneten Fenster.
  • Steuern und überwachen Sie Ihre Leuchten und Geräte direkt.
  • Überprüfen Sie den Verlauf von Luftqualität, Temperatur oder Feuchte im Haus und Messwerte weiterer Sensoren.

Energiemanagement

  • Mit der neuen Serie von Aktoren (Schalt-, Dimm- und Heizungsaktoren) können Sie Ihren Energieverbrauch Punkt für Punkt überprüfen.
  • Sehen Sie sich den durchschnittlichen Stromverbrauch der neuen Heizungsregler an, der für die Beheizung eines Raums erforderlich ist.
  • Wird im Wohnzimmer Strom verschwendet? In der Küche? Wenn man die richtigen Informationen hat, ist es ganz einfach, Geld zu sparen.
  • Rufen Sie die Informationen von Energiemesssensoren ab, um Ihren Hauptenergieverbrauch und die Energieerzeugung Ihrer Solaranlage zu messen.
  • Identifizieren Sie die Spitzenverbraucher (Stromfresser), um weitere Möglichkeiten der Energieeinsparung aufzuzeigen.
  • Aktuelle Informationen über den Energieverbrauch auf täglicher, wöchentlicher, monatlicher und jährlicher Ebene vergleichen
SHC Smart Home Controller keuken, building
SHC Smart Home Controller overview, living room

Temperaturregelung

  • Einfach zwischen vordefinierten Temperatur-Sollwerten für jeden Raum oder jede Heizzone umschalten
  • Steuert die elektrische Heizung oder die wassergeführte Fußboden- oder Radiatorheizung
  • Thermostate oder Temperaturmessgeräte zur Messung der Raum- oder Außentemperatur
  • Sensoren, die erkennen, wenn ein Fenster im Raum geöffnet ist und die Heizung deshalb ausgeschaltet werden muss
  • Individuelle Kalender- und Zeitfunktionen zur automatischen Steuerung der einzelnen Heizzonen (Energieeffizienz) verwenden
  • Lokale Eingriffsmöglichkeiten, um eine gewünschte Temperatur zu ändern oder die Temperatur erst später als programmiert zu senken
  • Frosterkennung, damit das Wasser in den Leitungen auch in Ihrer Abwesenheit nicht einfriert
  • Das Raum-Klima von zu Hause oder aus der Ferne auf sichere Weise kontrollieren

Machen Sie ein Smarthome aus Ihrem Haus

Mit Ihrem Handy haben Sie Ihr Haus vollkommen unter Kontrolle. Von überallher. Jederzeit. In unserem hektischen modernen Alltag sind wir oft unterwegs. Ob auf Geschäftsreise oder in den Sommerurlaub – Sie können sich schnell und einfach vergewissern, ob zu Hause alles in Ordnung ist.

In Kombination mit dem Smart Home Controller können Sie Ihr Smarthome per Smartphone oder Tablet lokal oder aus der Ferne steuern.

Typische Anwendungen sind:

  • Lichtsteuerung
  • Raumklimasteuerung
  • Jalousien- und Rollädensteuerung
  • Sicherheitsmanagement
  • Überwachung und Visualisierung
  • Fernabfrage und Fernsteuerung
xComfort SHC ipad
Merkmale Smart Home Controller
Bridge
Unterstützung der Inbetriebnahme über RF  
Beleuchtung / Dimmen
Jalousie-Funktion
Heizung
Erweiterte Heizung 2023
Kühlung 2023
Alarmfunktion  
Szenen
Logikfunktion 2023
Makros  
Fest eingerichtete Push-Benachrichtigungen
Flexible Push-Benachrichtigungen  
Kostenlose Push-Benachrichtigungen  
E-Mail-Benachrichtigungen  
SMS-Benachrichtigungen  
Amazon Alexa
Google home  
Intelligentes Schloss (Assa Abloy)   2023
WebGUI  
Master/Client Funktion   2023
Energiemanagement und Visualisierung des Energieverbrauchs 2023
Zeit-/kalendergesteuerte Beleuchtungs- und Heizungsregelung
Systemeinrichtung MRF und Webbrowser Bridge App (eingebettete Technologie)
Möglichkeit zur Konfiguration von Aktoren in der App  
Möglichkeit zur Konfiguration von Sensoren in der App  
Möglichkeit Räume und Geräte in der App einzurichten bzw. zu erstellen  
Softwareupdates Im Webbrowser Per App
Lokale Steuerung in der App über WLAN
Fernsteuerung der App über den Server
Gruppenfunktion

(muss mit der MRF Software definiert werden)

Interkonnektivität / Sprachsteuerung

spacer
Typ Smart Home Controller
Bridge
Neue RF-Geräte hinzufügen RF-Scanning oder Barcode-Scanning durch MRF Einlesemodus oder Barcode-Scan direkt per App 
Einrichtung des RF-Netzwerks (Aufbau der Verbindung zwischen Sensor und Aktor) Durch MRF Per App
Ausgelaufene Schaltaktoren  
Schaltaktoren der nächsten Generation
Ausgelaufene Dimmaktoren  
Dimmaktoren der nächsten Generation
Ausgelaufene Jalousieaktoren  
Jalousieaktoren der nächsten Generation
Ausgelaufene Analogaktoren  
Analoge Aktoren der nächsten Generation
Analogeingang  
Energiemesssensor 2023
Bewegungsmelder
Leakage Stop  
Wetterstation   2023
Sensor für den Außenbereich   2023
Unterstützt alte Aktoren.  
spacer
  Smart Home Controller Bridge
Das System funktioniert ohne Ethernet Verbindung zum Controller
Das System funktioniert ohne LAN-Verbindung zum Controller
Empfangsqualität mit Hilfe der MRF ermitteln  
Anzahl der Geräte pro Controller 99 Geräte 160 Geräte (60 Aktoren und 100 Sensoren)
Verwendung von ECI als  Parent/Child-Funktion mit der Erweiterung um 99 neue Datenpunkte pro ECI  
Unterstützung für IP-Kameras  
Unterstützung für xStorage Home  
spacer

Dringender Handlungsbedarf: Aktualisieren Sie Ihre Eaton SHC Software

Wir möchten Sie auf ein wichtiges Update bezüglich des Eaton SHC Remote Servers aufmerksam machen, das erhebliche Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung haben wird. Zur Sicherheit Ihrer Daten und zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Zugangs zum Eaton SHC Remote Server führen Sie bitte bis zum 31. Januar 2024 ein Softwareupdate durch, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Sparen Sie Energie und verbessern Sie den Komfort in Ihrem Zuhause mit den Heizungssteuerungslösungen von Eaton.

Eaton, Energiemanagementunternehmen
Produkte

xComfort Smart Home Controller

Mehr erfahren über SHC-Spezifikationen