Dokument herunterladen () von 20
Dezentrale Motorsteuerung

Rapid Link 5

Rapid Link 5 ist ein dezentrales, elektronisches Antriebssystem, das für einfache bis komplexe Aufgaben in allen Bereichen der Fördertechnik eingesetzt wird. Es bietet alle erforderlichen Funktionen, um Elektromotoren von Förderbändern zu schalten, steuern, schützen und zu vernetzen. Das System besteht aus dem elektronischen Motorstarter RAMO5 und dem Frequenzumrichter RASP5, beide erhältlich in der Schutzart IP65. Typische Einsatzbereiche des Rapid Link Systems umfassen Gepäckförderanlagen, Logistikzentren sowie die Produktionslogistik. Die Geräte werden antriebsnah montiert, der Anschluss erfolgt schnell und fehlersicher durch Standard-Steckverbindungen. Mit einem Schlüsselschalter können die Betriebsarten Hand und Automatik ausgewählt werden. Im Automatikbetrieb kommunizieren die Geräte über den in der Fördertechnik bevorzugten Feldbus AS-Interface. Zudem kann Rapid Link 5 nun auch über die Feldbussysteme Ethernet/IP und Profinet kommunizieren. 

Fernwartung und Datentransparenz:
Fieldbus Systeme AS-i, Profinet, Ethernet/IP
IE4 ready:
energieeffiziente Steuerung von IE4-Motoren
Hohe Lebensdauer:
Motorstarter mit einer Lebensdauer von über 10 Mio. Schaltspielen

Hauptmerkmale

RAMO5 elektronischer Motorstarter: 
 

  • Einheitliche Baugröße für Leistungen von 0,09 bis 3.0 kW 
  • DOL und Wendestarter Versionen erhältlich
  • Vor-Ort-Bedienung on Board
  • Hohe Lebensdauer von über 10 Mio. Schaltspielen
  • Zulassungen: CE, cUL, CCC

 

RASP5 Frequenzumrichter mit variabler Drehzahl 
 

  • Einheitliche Baugröße für Leistungen von 0,75 bis 4 kW
  • Vor-Ort-Bedienung on Board
  • Präzise und zuverlässige Vektorregelung für PM-Motoren
  • Integrierte Sicherheitsfunktion „Safe Torque Off“ (STO)
  • integrierter Bremswiderstand für dynamische oder Hebeanwendungen.
  • Integrierter EMV-Filter
  • Zulassungen: CE, cUL
 

Praktisches Gehäusekonzept

Das einzigartige, flexible Gehäusekonzept von Rapid Link 5 erleichtert die Neuinstallation und Erweiterungen von Anlagen wesentlich. Dieses ermöglicht die bedarfsabhängige Zuführung der Energie- und Motorleitung von unten, rechts oder links. Jedes Gerät kann somit individuell und platzoptimiert montiert werden. Die über alle Typen und Leistungsgrößen hinweg identischen Befestigungsmaße, ermöglicht eine einheitliche Montage mit nur einem Befestigungsrahmen. Ergibt sich während der Anlageninbetriebnahme der Bedarf, zum Beispiel einen Motorstarter durch einen Frequenzumrichter zu ersetzen, so ist dies ebenfalls ohne zusätzliche Vorbereitungszeit und deren Kosten möglich.

IoT-ready

Rapid Link 5 bildet ein durchgängiges System und deckt die Feldbussysteme AS-Interface, Profinet- und Ethernet/IP ab. Damit ist die Integration in IoT-Lösungen problemlos möglich. In umfangreichen Fördertechnikanlagen kann zudem eine hohe Datentransparenz erzielt werden, was die Realisierung einer Fernwartung bis auf die Geräteebene oder auch eines umfassenden Energiemanagements ermöglicht. Darüber hinaus erfüllen alle Rapid Link-Geräte die höchsten Sicherheitsanforderungen und sind damit wirksam gegen Cyberangriffe geschützt.

Einfache Parametrierung und Diagnose

Mit der seriellen RJ45-Schnittstelle stehen mehrere Parametrierungsmöglichkeiten bereit: Eatons Moeller series umfassende und komfortable externe Tastaturen, den Kommunikationsstick, die Windows-Software drivesConnect oder die drivesConnect Mobile App für Smartphones oder Tablets. Somit ist sowohl das Konfigurieren, Kopieren und Speichern von Parametern als auch das Anzeigen von Soll- und Ist-Werten oder das Auslesen des Diagnose- und Fehlerspeichers vor Ort durchführbar. Die grafische Darstellung von bis zu vier aktuellen Messwerten geleichzeitig trägt zur schnellen Übersicht bei und auch geänderte Parametereinstellungen werden schnell erkenntlich. Bei bereits gespeicherten Parametersätzen kann auch eine „offline“ Bearbeitung, ohne den Frequenzumrichter, vorgenommen werden. Die Parametersätze lassen sich darüber hinaus ganz einfach auf beliebig viele Geräte kopieren, was zusätzlich Zeit bei der Inbetriebnahme einspart.

Eaton unterstützt Sie bei allen Belangen rund um das Thema Energieeffizienz

Die ErP-Richtlinie und der zunehmende Automatisierungsgrad der Maschinen erhöhen die Nachfrage nach Frequenzumrichtern, selbst in einfachen Anwendungen. Was bedeutet die Einhaltung der ErP-Richtlinie für Sie, und wie können Sie Ihre Anwendungen effizienter machen? Sie finden Antworten auf diese und viele andere Fragen in unseren umfangreichen White Papers und Broschüren für Energieeffizienz von Eaton.

Rapid Link 5

Rapid Link 5 ist ein dezentrales Antriebssystem, das alle erforderlichen Funktionen bietet, um Elektromotoren von Förderbändern zu schalten, steuern, schützen und zu vernetzen.

Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links