Dokument herunterladen () von 20

Weinenzyme

Für viele Produktionsschritte ist der Einsatz von Weinenzymen ein einfaches und schonendes Verfahren. Neben Mostvorklärung und Maischeextraktion sind Aromafreisetzung bei Weißweinen sowie Filtrationsverbesserung die Einsatzgebiete für Weinenzyme.

 

 

 

 

  Empfehlungen für den Weinherbst 2025

eaton-thomas-kreuter-siha-wine-campaign2025.jpg

SIHAZYM Flot 2.0

Die Kalt-Klärer

  • Mostklärung ab 8 °C
  • Für pektinreiche Moste
  • Rasche Flotation und Sedimentation

 

Weitere Weinenzyme:

Mostvorklärung Maischeextraktion Verbesserung Filtration Aromenfreisetzung
SIHA Pektinase W flüssig
Die Universalhelfer
SIHAZYM Extro
Die Extraktionssteigerer
SIHAZYM Wine Clear
Die Filtrationsverbesserer
SIHAZYM A
Die Aromafreisetzer
siha-pectinase-w-liquid.jpg

SIHA Pektinase W flüssig
Die Universalhelfer

  • Für Rot-, Rosé- und Weißwein
  • Klär- und Maischeenzym
  • Schnelle Sedimentation & Extraktion
sihazym-extro.jpg

SIHAZYM Extro
Die Extraktionssteigerer

  • Maischeenzym für hohe Farbausbeute
  • Aktiv ab 8 °C
  • Freisetzung von Farb- und Aromastoffen
sihazym-wine-clear.jpg

SIHAZYM Wine Clear
Die Filtrationsverbesserer

  • Enzym für Aroma- und Farbausbeute
  • Beschleunigt dieVerarbeitung
  • Unterstützt die Filtration
sihazym-a-granulated.jpg

SIHAZYM A
Die Aromafreisetzer

  • Aromafreisetzung im Weißwein
  • Aktiv ab 15 °C
  • Förderung von rebsortentypische Aromen

FACHARTIKEL

Lesen Sie hier unsere Fachartikel zum Thema Weinenzyme: