Dokument herunterladen () von 20

Reinzuchthefen

Stilistik und Typizität sind wesentliche Merkmale, die die Qualität eines Weines entscheidend beeinflussen. Neben den Rebsorten, der Kellertechnik und dem gesamten önologischen Verfahren spielt die Gärung und damit verbunden die Hefen eine wichtige Rolle. Die Selektion von Hefestämmen und die Anwendung von Reinzuchthefen sind der Einstieg in die gezielte mikrobiologische Lenkung der Gärung.

 

 

  Empfehlungen für den Weinherbst 2025

eaton-sebastian-jenne-siha-wine-campaign2025.jpg

SIHA Thiol Fresh Fruit

Die Fruchtig-Frische

  • Thiolreiche Weißweinproduktion
  • Zitrus- und Passionsfruchtaromen
  • Souverändes Durchgären

Weitere Hefen

SIHAFERM Element
Die Mineralische
LALVIN ICV SunRose YSEO
Die frische Rosige
SIHA Terra Rosso
Die Würzig-Dunkle
  SIHA MM2
Die Dunkelbeerig-Aromatische
SIHA Aktivehefe 8
Die Brillant-Fruchtige
sihaferm-element.jpg

SIHAFERM Element 
Die Mineralische

  • Bildung mineralischer Aromen
  • für gutes Gärvermögen zwischen 18-20 °C
  • Selektion aus der Pfalz
Eaton LALVIN ICV SunRose YSEO

LALVIN ICV SunRose YSEO
Die frische Rosige 

  • Für stabile Johannisbeer- und Himbeer-Aromen 
  • Für Frische und Typizität
  • Selektion aus Deutschland
eaton-siha-terra-rosso-yeasts.jpg

SIHA Terra Rosso
Die Würzig-Dunkle

  • Bildung würziger Rotweine
  • für bis zu 16 vol.-% Alkohol
  • Selektion aus Kroatien
siha-active-yeast-8-burgundy-yeast.jpg

SIHA MM2
Die Dunkelbeerig-Aromatische

  • Feinfruchtige Roséweine mit rebsortentypischen Aromen
  • Sehr geringe Bildung von Sulfiten und H2S
  • Selektion aus Istrien, Kroatien 
siha-active-yeast-8.jpg

SIHA Aktivehefe 8
Die Brillant-Fruchtige

  • Bildung fruchtiger Rotweine
  • für Farberhalt und Brillanz
  • Selektion aus Baden